#soundsoweiter
Datum: 14.08.2018 13:48 |
Autor: So&So
Foto: Erik Braga
Durch die Bekanntgabe unserer Kündigung vor etwas mehr als 3 Wochen und eure Hilfe ist viel in Bewegung gekommen. Eine politische Lösung unserer Lage scheint durch einen Antrag der Stadträte Christopher Zenker (SPD) und Tim Elschner (Grüne) möglich. Außerdem konnten wir in Gesprächen mit unseren Eigentümern zumindest eine Duldung bis zum Ende des Jahres erreichen. Die CG-Gruppe hat sich außerdem zu einem Erhalt unseres So&So bekannt. Leider sehen unsere Eigentümer aber weiterhin keine Möglichkeit für einen Verbleib vor Ort, da das Gelände baureif gemacht werden müsse. Deshalb wurde uns erstmals eine Alternative im Leipziger Westen angeboten. Ob und wie diese für uns zu stemmen ist, müssen wir erst noch prüfen. Für uns ist jedoch klar: Wir wollen hier bleiben! Die letzten Wochen haben uns auch gezeigt, dass nicht nur wir das so sehen. Wir wollen Teil eines lebendigen und urbanen neuen Stadtteils sein. Ein Umzug kommt für uns nur im absoluten Notfall in Frage. Dafür stecken einfach zu viele schöne Erinnerungen mit euch und zu viel Herzblut in unserem Laden.
Natürlich ist uns bewusst, dass wir nicht diejenigen sein können, die über unsere Zukunft entscheiden werden. Ob unser Aus vor Ort mit der Begründung, das Gelände müsse baureif gemacht werden, gerecht ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Diese und weitere Fragen werden gerade auf politischem Wege geklärt.
Durch die zusätzlichen 3 Monate, die wir mit unserer garantierten Duldung bis zum Ende des Jahres erhalten haben, eröffnen sich für uns neue Möglichkeiten. Nachdem wir bereits alle Veranstaltungen ab Oktober hatten absagen müssen, können wir unser So&So jetzt doch noch eine Weile bespielen. Uns ist klargeworden: Wir werden die Idee und unsere Träume vom So&So nicht aufgeben. Natürlich wäre es für uns das Schönste, diesen Traum in unseren vier Wänden weiterleben zu können, und dafür werden wir auch weiterhin alles tun. Wir müssen uns jetzt aber auch auf den Ernstfall Umzug vorbereiten. Dazu werden wir die nächsten Monate nutzen. Leider stoßen wir mittlerweile an unsere Belastungsgrenzen. Unsere Sommerpause hat sich durch die Kündigung in sehr, sehr heiße Luft aufgelöst und wir müssen unser gesamtes Programm von August bis Dezember auf Soli-Basis planen. Und genau da kommt ihr ins Spiel: Abgesehen davon, dass diese Monate reichen müssen, um zumindest ein gewisses Grundkapital für einen Umzug aufzubauen, können wir das alles nicht alleine schaffen! Wir sind auf eure Hilfe angewiesen. Falls ihr also z.B. Lust habt, mal an unserer Bar zu arbeiten, ein Artwork für unsere Veranstaltungen zu gestalten, beim Vor- oder Nachbereiten zu helfen oder einfach nur etwas zu spenden, dann meldet euch bei uns unter: info@kuz-soundso.de. Am einfachsten könnt ihr uns helfen, wenn ihr mit uns noch ein paar wunderbare und denkwürdige Abende, Nächte und Tage verbringt.
Was uns bei all unseren Plänen und Überlegungen in den letzten Wochen bewusstgeworden ist, ist dass aus all dem Ärger, der Ungewissheit und der Verzweiflung vielleicht auch etwas Neues und noch Schöneres entstehen kann. Wir haben viel darüber nachgedacht, wie unsere Zukunft aussehen soll. Eigentlich war das So&So immer als ein Ort geplant, der Allen zur aktiven Teilhabe offenstehen sollte. Diesem Anspruch sind wir nicht immer gerecht geworden. Wie es immer ist, verrennt man sich häufig in Details und verliert das große Ganze aus den Augen. Nicht dass wir nicht stolz auf das Erreichte wären: Wir haben einen Ort geschaffen, der das Verbindende und nicht das Trennende in den Vordergrund stellt. Wir wollten nie ein Club sein, der sich auf die üblichen Formate der Clubszene beschränkt, weshalb wir uns auch immer als ein Kulturzentrum verstanden haben. Formate sprengen, Grenzen überschreiten, Brücken bauen und Dinge und Menschen zusammenzubringen, die auf den ersten Blick nicht zusammengehören, das ist die Idee des So&So. Diese Idee steckt auch in unserem Namen und soll weiterhin einer unserer Grundsätze bleiben. Uns ist jedoch klar geworden, dass wir diese Idee in Zukunft noch viel aktiver mit euch teilen, weiterentwickeln und aufpolieren wollen. Deshalb erhoffen wir uns von den nächsten Monaten nicht nur die finanziellen Mittel, um weiterzumachen zu können, sondern dass unser Traum vom So&So vielleicht auch bald ein neuer gemeinsamer Traum wird. Ob dieser dann über die nächsten Monate hinaus in unseren vier Wänden weiterlebt oder an anderer Stelle fortgesetzt wird, ist dann vielleicht gar nicht mehr entscheidend. Für uns zählen vor allem die Menschen, die an diesem oder einem anderen Ort ihre Vorstellungen verwirklichen. Neue Gefährt*innen zu finden und mit alten umzuziehen, würde es uns zumindest ein kleines bisschen leichter machen unsere 2. Heimat verlassen zu müssen. Deshalb laden wir euch ein, Teil unserer Familie zu werden. Weiter oben haben wir bereits Dinge erwähnt, mit denen ihr uns helfen könnt. Sicher fallen euch noch viele andere ein. Um eure Unterstützung in ein möglichst konstruktives Format zu gießen und damit ihr Teil unserer Familie werden könnt, werden wir ab dem 23.08.2018 jeden Donnerstag von 18 – 22 Uhr unsere Türen für euch öffnen, um euren Ideen zu lauschen und gemeinsam eine Vision für unsere Zukunft zu entwickeln. Ganz praktisch können wir euch bspw. auf eure Hilfe bei Barschichten vorbereiten und ganz unpraktisch vielleicht später auf den vielen Familienzuwachs anstoßen.
Die zweite heiße Phase beginnt am kommenden Freitag mit dem 1. Akt. Vielen, vielen Dank an die vielen Künstler*innen, die auf Ihre Gage verzichtet haben, an die Mitarbeiter*innen, die sich einsetzen und Soli-Schichten wuppen. Vorab schonmal Dank an all jene, die uns in den kommenden Monaten noch unterstützen werden und uns dabei helfen, das nächste Kapitel unserer und hoffentlich auch eurer Geschichte aufzuschlagen.
Hier findet ihr weiterhin unser gesamtes Programm.